tv 1861 amberg e.v.

Tischtennis

Spiel Tischtennis – mit uns!

Hast du Lust auf Tischtennis - die schnellste Ballsportart?

Willst du im Schulhof, im Freibad, auf dem Spielplatz, zu Hause in der Garage oder im Garten bei deinen Freunden punkten?

Dann bist du bei uns richtig!

Du findest immer einen Spielpartner, durch erfahrene Tischtennistrainer angeleitet und trainiert wirst du dein Können verbessern, kannst in Einzel –, Doppel – oder Rundlaufspielen den sportlichen Vergleich suchen – kurz: richtig Spaß am Tischtennis finden. Die helle, moderne und große Sporthalle bietet dazu beste Möglichkeiten.

Wir trainieren:

Sporthalle der Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg
Fuggerstraße 15
92224 Amberg

Trainingszeiten:

Dienstag   17:00 Uhr - 19:00 Uhr   Nachwuchstraining - ab 9 Jahren (Du kannst jederzeit etwas später kommen bzw. früher gehen)
  19:00 Uhr - 21:00 Uhr   Erwachsenentraining
               
Donnerstag   17:00 Uhr - 19:00 Uhr   Nachwuchstraining - ab 9 Jahren (Du kannst jederzeit etwas später kommen bzw. früher gehen)
  19:00 Uhr - 21:00 Uhr   Erwachsenentraining

 


Unsere Jugend I steigt auf in die Bezirksoberliga – Adrian Wienzek für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert – Herren I nach zwei Unentschieden im gesicherten Mittelfeld

Die Jugend I hat vergangene Woche mit drei Siegen – einmal locker, dann kampflos und letztlich umkämpft – die Tabellenspitze übernommen. Erwähnenswert ist das Ligadebüt von David Kammermeier in Dachelhofen mit 2 Einzelsiegen. Gegen Bruck wurde gekämpft und letztlich verdient gewonnen. Allan Kammermeier´s Auftakterfolg brachte schnell Ruhe und Zuversicht ins Spiel. Max Brückner (2,5) und Adrian Wienzek (3,5), der nicht gefordert war, holten die weiteren Zähler. Stark gesundheitlich angeschlagen ging unsere Jugend I dann am Samstag in die entscheidende Meisterschaftspartie gegen den SV Hahnbach. Obwohl diesem ein wichtiger Spieler fehlte, brachten seine jungen Akteure unsere Jungs doch in Bedrängnis. Adrian Wienzek mit 3 ungefährdeten Siegen im Einzel und mit dem 3:0 im Doppel mit Luis Wilhelm legte wie erhofft den Grundstein zum letztlich nicht unverdienten 6:4-Erfolg. Zwei Spiele mussten wir mit 2:3 Sätzen abgeben. Luis und Max Brückner machten mit wichtigen Einzelsiegen gegen Wladislaw Axt den Erfolg möglich und sicherten uns so die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg für die Rückrunde in die Bezirksoberliga. Das Pokalspiel am Sonntag gegen Hirschau wurde kampflos abgetreten, um nicht wieder eine Erkältungswelle loszutreten. Am Montag treten unsere Jungs beim SV Hahnbach zum „Rückspiel“ an, ein Spiel letztlich ohne Bedeutung: Bei drei Zählern Vorsprung stehen wir als Meister fest und steigen auf!

Am kommenden Wochenende finden in Dillingen die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Jugend statt. Adrian Wienzek konnte in das 24er Starterfeld nachrücken– auch 2 Bundesligaspieler sind am Start . Ein großer Erfolg und ein Erlebnis für ihn!

Im Duell der Zweitvertretungen lieferten wir uns vergangene Woche ein sehenswertes Duell mit dem TSV Pressath, das doch spannender als der 9:1-Endstand vermuten lässt, verlief. Julius Merkel, Noel Popel und Allan Kammermeier überzeugten und bestätigten ihre guten, deutlich ansteigenden Leistungen. Die Krankheitswelle hat leider auch unsere Jugend II während der Woche voll erwischt. Deshalb musste das Spiel am Samstag kampflos an den SC Eschenbach abgegeben werden, nachdem sich dieser außer Stande sah zu verlegen.

Nach zwei Unentschieden zuhause gegen den TuS Kastl und die TSG Mantel-Weiherhammer II liegt unsere Herren I mit 8:6 Punkten zwei Spieltage vor Schluss im gesicherten Mittelfeld der Bezirksklasse B auf Platz 5. Während unser Schlussdoppel Juri Ptashkin / Harry Zielbauer gegen Kastl das glückliche Ende für sich hatte, mussten sie den Gästen aus Mantel-Weiherhammer den Punkt überlassen.

Mit zwei 2:8-Niederlagen gegen den SV Etzenricht und den SV Hahnbach III beendete unsere Herren II die Vorrunde in der Bezirksklasse D auf dem vorletzten Platz. Während sie bei der Heimniederlage gegen Etzenricht chancenlos war, fiel das Ergebnis auswärts in Hahnbach doch etwas zu hoch aus. Roman Pawlica gegen Jürgen Wagner und Otto Werner gegen Samuel Grünwald hatten viel Pech bei ihren knapp verlorenen Spielen.

Zwei Siege für die Herren I – Niederlage der Jugend II – toller Erfolg für Adrian Wienzek bei der Verbandsbereichs-Meisterschaft

Eine perfekte Woche erlebte unsere 1.Herrenmannschaft (mit der weiblichen Verstärkung Lisa Belmer): zwei Siege in ihren beiden Heimspielen! Zunächst gelang ihr am Dienstag Abend ein sensationeller 9:7-Erfolg in Bestbesetzung (Ptashkin, Wienzek, Uhlitzsch, Belmer, Krapf und Zielbauer) gegen den bisherigen Tabellenführer der Bezirksklasse B, die SV TuS/DJK Grafenwöhr II. Den Sieg machten Juri Ptashkin und Harry Zielbauer im Entscheidungssatz des Schlussdoppels fest.

Diesem unerwarteten Erfolg ließ die Herren I am Donnerstag ein ungefährdetes 9:2 gegen den SV Schmidmühlen II folgen, mit den Ersatzleuten Grundmann, Rümpler und Werner aus der Zweiten. Auch Schmidmühlen musste mit P. Meyer, B. Wetzel und Deak drei wichtige Spieler krankheits- oder verletzungsbedingt ersetzen. Doch gelangen den Gästen nur 2 Siege in den Doppeln – alle Einzel gingen an unser Team!

Unsere Jugend II verpasste den insgeheim erhofften Punktgewinn gegen den TuS Kastl. Julius Merkel war kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen. So stand am Ende ein 3:7, bei dem vor allem David Kammermeier mit zwei Erfolgen überraschte.

Bei den Verbandsbereichs-Einzelmeisterschaften in Pressath legte Adrian Wienzek in der U19 einen starken Auftritt hin: 4:2 Siege und Platz 5! Gratulation! Hatte er gegen den Kornburger Weinberger (TTR 1655) noch zu wenig Möglichkeiten, so stand er gegen den Laufer Hanstein (TTR 1672) vor einem unerwarteten Erfolg: beim 11:5, 9:11, 8:11, 14:12, 2:11 konnte er leider eine 9:6-Führung im zweiten Satz nicht nutzen.

Erfolgreiches Wochenende unserer Jugendteams

   

Am Wochenende waren beide Jugendteams im Einsatz. Die Jungen I schafften gegen den TuS Dachelhofen den eingeplanten 8:2-Sieg, bei dem Allan Kammermeier für den erkrankten Luis Wilhelm einsprang und mit zwei Einzelsiegen überzeugte. Das Spiel gegen Bruck wurde abgesagt, da es Bruck noch schlimmer erwischte: drei Spieler erkrankt! Die Jungen II kamen nach den teilweise etwas unglücklich verlorenen beiden Auftaktspielen zum ersten Erfolgserlebnis: 10:0 gegen die Zweitvertretung des TTSC Kümmersbruck.

   

Jugend I mit souveränem Saisonstart – Aus für die Jugend II im Bezirkspokal – Auswärtspleite für die Herren II in Pressath – Jan und Rainer bei den Herren-Bezirksmeisterschaften

In der vergangenen Woche waren wieder 3 Teams der Tischtennis-Sparte im Pflichtspieleinsatz.

Einen gelungenen konzentrierten Start in die neue Bezirksliga-Saison zeigte die Jugend I in Steinberg. Erst als die Partie entschieden war, wurden die Zügel gelockert und die Gastgeber kamen zu vedienten, wenn auch etwas glücklichen Gegenzählern. Mit 7:3 siegten Adrian Wienzek, Luis Wilhelm und Max Brückner – das kann sich sehen lassen!

Trotz des 0:4-Pokal-Aus im Achtelfinale des Bezirkspokals der Bezirksklasse-Mannschaften zeigte unsere neu formierte Jugend II mit Noel Popel, Allan und David Kammermeier eine gute Leistung gegen die „übermächtigen“ Gegner vom SV Hahnbach II, die bereits auf Bayernebene Erfahrungen gesammelt haben oder wie Anna Pickel schon in der Erwachsenen-Liga mitspielen. Besonders David hatte Pech bei zwei in der Verlängerung verlorenen Sätzen. Anerkennung für diesen couragierten Auftritt!

Einen völlig „gebrauchten“ Abend erwischte leider unsere Herren II beim ersten Auswärtsspiel gegen den TSV Pressath 1927 II in der Bezirksklasse D. Nach 45-minütiger Anreise für ein „Kreisliga“-Spiel  unter der Woche (Frage nach der Sinnhaftigkeit der Ligen-Reform!) war die Partie leider schon nach 1 ½ Stunden mit 8:0 für die Gastgeber beendet. Nicht einmal der Ehrenpunkt sollte gelingen: Frank Rümpler verlor nach souveränem Beginn unglücklich 1:3 gegen Guido Nörtemann, den Ex-Spieler des TTC Luitpoldhütte, und Markus Schneider unterlag im Spitzeneinzel gegen Christian Panzer im Entscheidungssatz. Da auch Roman Pawlica und Rainer Vielberth erfolglos blieben, ging es mit einer in dieser Höhe nicht erwarteten Niederlage wieder auf die Heimreise. Die Chance für die Rehabilitation bietet sich aber gleich am nächsten Dienstag im ersten Heimspiel gegen den SV Hahnbach II!

Bei den Bezirks-Einzel-Meisterschaften am Wochenende in Burglengenfeld vertraten Rainer Vielberth und Jan Moschinski bei den Herren E unsere Sparte. Dabei gelang Jan in seinem ersten Einzel-Turnier der Sprung bis ins Viertelfinale. Glückwunsch! Dort war leider für Jan und Rainer auch im Doppel Endstation. Beiden gilt unser Dank für ihre Teilnahme!

Erfolge unserer Jugend bei den Bezirks-Einzel-Meisterschaften

   

Jugend U15:
Max Brückner spielte sicher in der Gruppenphase und unterlag im Viertelfinale Fabian Hummel aus Kümmersbruck mit etwas Pech. Zwei Sätze gingen knapp mit 9:11 verloren.

Jugend U19:
Adrian Wienzek blieb in der Gruppenphase ungeschlagen, wobei sein 3:2 gegen Linus Mende – das größte Talent im Bezirk (ausgezeichnet mit dem Bezirks-TT-Oscar) und zweiter Bayerischer Meister bei der U15 – besonders erwähnenswert ist. Im Viertelfinale gewann Adrian 3:0 und im Halbfinale unterlag er mit 1:3 gegen Tim Ficht (Nabburg), der auch Bezirksmeister wurde. Mit dem 3.Platz schaffte Adrian den Sprung zu den VBEM am 19. November.

Auswärtssieg im Derby für die 2. Herrenmannschaft

   

Mit einem 8:2-Sieg in ihrem ersten Punktspiel der neuen Saison kehrte die neu formierte 2. Mannschaft des TV 1861 Amberg von ihrem Derby beim TTC Luitpoldhütte II am Freitag Abend zurück.

In der Bezirksklasse D wird mit 4er-Mannschaften gespielt – nach dem Scheffler-System (bekannt aus den Damen-Ligen), bei dem nach 2 Doppeln jeder Spieler 3 Einzel zu absolvieren hat. Das Spiel ist beendet, wenn eine Mannschaft 8 Siege erreicht hat.

Schon in den Eingangsdoppeln gingen die TV´ler sehr konzentriert zu Werke. Sowohl Schneider/Grundmann als auch Rümpler/Werner gingen als Sieger vom Tisch. Diese starke Leistung setzte sich auch in den umkämpften Einzel-Begegnungen des Abends fort. Lediglich Tobias Grundmann musste den „Materialspielern“ Winfried Schmitt und Michael Straub den Sieg überlassen. Nachdem Frank Rümpler gegen Günter Bauer und Otto Werner gegen Stefan Schuster ihre zweiten Einzel jeweils 3:1 gewonnen hatten, stand der in dieser Höhe nicht erwartete 8:2-Sieg fest.

Endlich konnte man auch alte Traditionen wieder aufleben lassen – und so endete der Abend mit einem gemeinsamen Essen mit den Gastgebern im Gasthof Kopf in Altmannshof.

Jugendleitung

Jürgen Klein
Lessingstrasse 27
92224 Amberg
Tel.: 09621 / 138 88

Richard Heigl
Eglseer Strasse 38
92224 Amberg
Tel.: 09621 / 234 17

Kontakt

Dr. Markus Schneider
Am Krumbach 23
92225 Kümmersbruck
Tel.: 09621 / 789 365
E-Mail: markus_und_anja.Schneider(at)t-online.de

Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule